Die Ausstellung Mode sprengt Mieder – Silhouettenwechsel fand im Frühjahr 2010 im Münchner Stadtmuseum statt.
Nun gibt es eine weitere Gelegenheit, die Entwicklung des Mieders an Originalexponaten im Historischen Museum Saarbrücken vom 21.11.2010 bis 13.03.2011 zu betrachten (siehe hier).

Promenadenkostüm, um 1893/95, Seide, Wolle, getragen von Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt „Sisi“ © Münchner Stadtmuseum

Gesellschaftskleid um 1900/03, Detail, Seide, Seidenspitze, getragen von Frau Bohlen-Halbach Aufnahme: Thomas Rößler © Historisches Museum Saar
Zu empfehlen ist der dazu erschienene Katalog.
Isabella Belting: „Mode sprengt Mieder – Silhouettenwechsel“144 Seiten, 77 Farbtafeln, 78 farbige und 8 schwarz-weiße Abbildungen
Hirmer Verlag, München 2009
€ 29,90 / SFR 53,50
ISBN 978-3-7774-2491-0
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.