08.11.2024 – 21.04.2025: Circle of Water. Textilien im Fluss in St. Gallen (siehe hier)
27.11.2024 – 27.04.2025: Contemporary Craft Hanne Friis. Organische Formen treffen auf strahlend leuchtende Farben im MK&G Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg (siehe hier)
24.05.2024 – 04.05.2025: Göttinnen und Gattinnen: Frauen im antiken Mythos in Berlin im Altes Museum (siehe hier)
Bis 04.05.2025: Dior – La Galerie in Paris (siehe hier)
21.09.2024 – 18.05.2025: Nike: Form Follows Motion in Weill am Rhein (siehe hier)
07.12.2024 – 08.06.2025: JAN-JAN VAN ESSCHE – KHAYAL in Antwerpen (siehe hier)
07.07.2023 – 06.07.2025: I.M POSSIBLE Alles ist erlaubt! im Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg (siehe hier)
25.03.2025 – 20.07.2025: Gaza. Patrimoine en exil in Paris (siehe hier)
25.01. – 21.07.2025: LOUVRE COUTUREArt and fashion: statement pieces in Paris (siehe hier)
24.09.2023 – August 2025: Future Observatory: Tomorrow’s Wardrobe in London (siehe hier)
12.10.2024 – 10.08.2025: Immer dabei: DIE TASCHE in Offenbach (siehe hier)
14.11.2024 – 17.08.2025: Costumed balls Dressing up history, 1870-1927 in Montreal (siehe hier)
12.04.2025 – 07.09.2025: Saya Woolfalk Empathic Universe im Museum of Art and Design in New York (siehe hier)
28.02.2025 – 12.10.2025: Glitzer im MK&G Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg (siehe hier)
02.02.2025 – So, 16.11.2025:
Ausstellung Textile Erinnerungen im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin (siehe hier)
11.01.2025 – 11.01.2026: Le mystère Cléopâtre in Paris (siehe hier)
18.12.2024 -31.01-2026: Cyrano de Bergerac in Moulins (siehe hier)
MODE Thema MODE 2025
Vortrag / Vortragsreihe
Kleidung als Ausdruck einer politischen Haltung
19.02.2025 ab 18:00 Uhr: Vortrag über die Staatsräson und Modediktat. Aspekte herrscherlicher Kleiderpraxis im französischen Second Empire in der Kunstbibliothek am Kulturforum, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
19.03.2025 ab 18:00 Uhr: Vortrag über die Nationaltrachtdebatte. Versuche zur Durchsetzung einer nationalen Kleidung im 18. und 19. Jahrhundert in der Kunstbibliothek am Kulturforum, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
09.04.2025 ab 18:00 Uhr: Vortrag über die Kleider, Schmuck und Waffen. Vestimentäre Repräsentation am kurfürstlich-sächsischen Hof 1550 –1650 in der Kunstbibliothek am Kulturforum, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Daueraustellungen:
Daueraustellung: Clothes & Couture Textilmuseet Borås
Schweden (siehe hier)
Dauerausstellung The Art of Transformation in Oslo Norwegen (siehe hier)
Dauerausstellung: Our Colonial Inheritance in Amsterdam (siehe hier)
Daueraustellung: Folk Dress – Festive Dress and Workwear in Oslo (siehe hier)
Offenes Ende: Ist Mode politisch? Raum „Mode“ in der Berlin Ausstellung BERLIN GLOBAL im Humboldtforum (siehe hier)
Hinweise über vergangener Ausstellungen für die Recherche
Seit 14.08. 2022: Garmenting: Costume as Contemporary Art im Museum of art und design in New York (siehe hier)
Seit 16.09.2023: Gabrielle Chanel. Fashion Manifesto. The first UK exhibition dedicated to the work of French couturière, Gabrielle ‘Coco’ Chanel, charting the establishment of the House of CHANEL in V&A South Kensington (sieh hier)
Seit 26.03.2023: Workwear Explore the Workwear exhibition, opening 26 March, in which Nieuwe Instituut and fashion researcher Eldina Begic pay tribute to functional clothing in Rotterdam Niederlande (siehe hier)
Bis 01.10. 2023: Richard Avedon: MURALS im MET Museum New York (siehe hier)
Seit August 2022: Michael Lin: Pentachrome im MET Museum New York (siehe hier)
23.06.2022 – 02.04.2023: Water Memories im MET Museum New York (siehe hier)
11.12.2022 – 16.04.2023: Alexander McQueen: Mind, Mythos, Museum in Melbourne (siehe hier)
05.01.2023 – 18.04. 2023: Decorated Paper: A Selection of Publications in Watson Library im MET Museum New York (siehe hier)
03.12.2022 – 07.05.2023: Gianni Versace Retrospective in den Niederlande Groningen (siehe hier)
14.10.2022 – 14.05.2023: Gold by Yves Saint Laurent in Paris (siehe hier)
21.12.2022 – 28.05.2023: Christian Dior: Designer of Dreams in Tokio (siehe hier)
23.11.2022 – 04.06.2023: Auf den Straßen von Samarkand. Wunder aus Seide und Gold in Paris (siehe hier)
06. April – 13. August 2023: Indigo Waves and Other Stories. Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora (siehe hier)
19.01.2023 – 01.10. 2023: Richard Avedon: MURALS im MET Museum New York (siehe hier)
03.11.2023 bis 03.03.2024: Die Ausstellung Großes Kino
Filmplakate aus 12 Jahrzehnten im Kulturforum in Berlin (siehe hier)
15.09.2022 – 05.03.2023: FRIDA KAHLO, Le Palais Galliera célèbre Frida Kahlo in Paris (siehe hier)
Ab 02. July 2022 – 16.04.2023: Afrika Fashion im Victoria and Albert Museum in England (siehe hier)
25.03.2023 bis 18.07.2023: Die Ausstellung Retrotopia
Design for Socialist Spaces im Kunstgewerbemuseum in Berlin (siehe hier)
23.06.2023 bis 22.10.2023: Die Ausstellung Secessionen
Klimt, Stuck, Liebermannin der Alten Nationalgalerie Berlin (siehe hier)
14.08.2020 – 26.02.2023: Die Sprache der Mode in Hamburg (siehe hier)
Ab 14.August 2022: Garmenting: Costume as Contemporary Art im Museum of art und design in New York (siehe hier)
22. September 2023 – 14. Januar 2024: General Idea im Gropius Bau Berlin (siehe hier)
02.12.2023 bis 19.05.2024: Die Ausstellung Polaroids im Museum für Fotografie (siehe hier)
24.05.2022 bis 26.05.2024: Die Ausstellung ALL HANDS ON: Flechten im Museum Europäischer Kulturen in Berlin (siehe hier)
Online-Ausstellung
Deutschland: Körper, Mode und Geschlecht
Eine Zeitreise durch das Modemuseum im Schloss Ludwigsburg auf der Internetseite Landesmuseum Württemberg Landesmuseum Württemberg (siehe hier)
Frankreich: Das Museum in Paris 5 Things You Can’t Miss at the Musée d’Orsay (siehe hier)
England: Das Museum in London 5 Things You Can’t Miss at The British Museum (siehe hier)
Brasilien: Das Museum CCBB in Rio de Janeiro (siehe hier)
Niederlande: Das Museum in Amsterdam Explore the Rijksmuseum from Home (siehe hier)
Online-Ausstellungen
WE WEAR CULTURE Museum of Lace and Fashion in CALAIS (Siehe hier)